Zahnärzteschaft

Zahnärzteschaft
Zahn|ärz|te|schaft, die:
vgl. Ärzteschaft.

* * *

Zahn|ärz|te|schaft, die: vgl. ↑Ärzteschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dominik Groß — (* 28. September 1964, St. Wendel (Saarland)) ist ein deutscher Medizinhistoriker und Medizinethiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aktivitäten 3 Schwerpunkte 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gebührenordnung für Zahnärzte — Basisdaten Titel: Gebührenordnung für Zahnärzte Kurztitel: Zahnärzte Gebührenordnung Abkürzung: GOZ Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • GoZ — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)[1] ist eine deutsche Rechtsverordnung, die die Vergütung von zahnärztlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Sebastian — (1986) Horst Sebastian (* 14. Januar 1928 in Mannheim; † 25. Dezember 1986) war ein deutscher Zahnarzt und Standespolitiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Axhausen — Georg Axhausen (* 24. März 1877 in Landsberg an der Warthe; † 19. Januar 1960 in Berlin) war eine Kapazität in der deutschen Kieferchirurgie. Georg Axhausen studierte von 1895 bis 1901 Medizin an der Charité. Seit 1908 arbeitete er an der… …   Deutsch Wikipedia

  • BZÄK — Die Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK) ist die Berufsvertretung aller deutschen Zahnärzte auf Bundesebene. Mitglieder der BZÄK sind die Zahnärztekammern der Bundesländer, die Delegierte in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszahnärztekammer — Die Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK) ist die Berufsvertretung aller deutschen Zahnärzte auf Bundesebene. Mitglieder der BZÄK sind die Zahnärztekammern der Bundesländer, die Delegierte in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dentist — (von lat. dens „Zahn“; Betonung auf der zweiten Silbe) war eine Berufsbezeichnung für eine in Deutschland bis 1952 neben den Zahnärzten existierende Berufsgruppe in der Zahnmedizin. 1910 umfasste die Ausbildung zum Dentisten in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Müller (Zahnarzt) — Erich Müller (* 2. Dezember 1899 in Leichlingen (Rheinland); † 31. Juli 1992 in Schwäbisch Gmünd) war ein deutscher Zahnarzt. Er war 1953 der Initiator der Gründung des „Bundesverbandes deutscher Zahnärzte“ (BDZ) und wurde auch im gleichen Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluoridierung — Als Fluoridierung bezeichnet man die Zugabe von Fluoriden zu Lebensmitteln und Kosmetika (Zahnpasta), sowie das Aufbringen höher konzentrierter Präparate auf die Zähne zum Zweck der Kariesprophylaxe. Zu fluoridierten Lebensmitteln zählen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”